Was ist eine Laryngektomie?

Eine Laryngektomie ist eine Operation, die bei fortgeschrittenen Krebsstadien durchgeführt wird. Bei diesem Eingriff wird der Kehlkopf, auch Larynx genannt, vollständig entfernt.

Man with a neck stoma sitting in the kitchen holding a mug using Provox Life HME.

Nach einer Laryngektomie erfolgt die Atmung fortan durch eine Öffnung im Hals anstelle von Nase und Mund. Wenn Sie aus dem Krankenhaus nach Hause kommen, müssen Sie sich möglicherweise erst an diese neue Art des Atmens, Sprechens und Lebens gewöhnen.

Die Laryngektomie kann eine belastende Erfahrung sein, aber Sie sind nicht allein damit. Weltweit haben sich mehr als 100 000 Menschen der gleichen Operation unterzogen und bewiesen, dass es möglich ist, auch nach dieser Operation ein erfülltes und aktives Leben zu führen.

Vor der Laryngektomie

Vor der Operation erfolgt die Atmung durch Nase, Mund und Rachen – die sogenannten „oberen Atemwege“. Folgende anatomischen Strukturen haben in dieser Region eine wichtige Aufgabe:

Stimmlippen
Die Stimmlippen sind Gewebefalten im Kehlkopf, die im Luftstrom vibrieren und so die Stimme erzeugen.

Speiseröhre
Die Speiseröhre ist ein elastischer, muskulöser Schlauch, der die Nahrung vom hinteren Teil des Mundes in den Magen führt.

Luftröhre
Die Luftröhre ist der Luftweg vom Rachen zur Lunge.

Nach einer Laryngektomie

Nach der vollständigen Entfernung des Kehlkopfs erfolgt die Atmung durch eine Öffnung im Hals statt durch Nase und Mund.

Tracheostoma
Die Luftröhre endet in einer permanenten Öffnung im Hals, dem Tracheostoma.

Ihre neue Stimme

Wir sind als Menschen zum großen Teil auf unsere Stimme angewiesen, um unsere Gedanken und Gefühle auszudrücken. Der Verlust der natürlichen Stimme kann anfangs sehr beunruhigend sein und große Auswirkungen auf Ihre Kommunikationsfähigkeit und Ihr Identitätsgefühl haben. Die gute Nachricht ist jedoch, dass es mehrere Möglichkeiten gibt, die Stimmfähigkeit wiederzuerlangen.

Es gibt im Wesentlichen drei Methoden, die Sie nach der Operation in der logopädischen Therapie erlernen können: das Sprechen mit einer Stimmprothese (tracheoösophageale Stimme), das Sprechen mit einer elektronischen Sprechhilfe und die ösophageale Stimme.

Die Funktion der Nase

Ihre Nase kann mehr als nur riechen – sie erwärmt, befeuchtet und filtert die Luft, die Sie einatmen. Auf diese Weise können Sie sicher sein, dass die Luft die richtige Körpertemperatur hat und genügend Feuchtigkeit enthält, wenn sie Ihre Lungen erreicht, damit diese richtig funktionieren können.

Nach der Laryngektomie atmen Sie durch das Tracheostoma in Ihrem Hals, sodass diese nasalen Funktionen verloren gehen. Wenn Sie durch den offenen Luftröhrenschnitt atmen, sinken die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit in Ihrer Lunge. Die Lunge reagiert darauf, indem sie mehr Schleim produziert. Dies hat zur Folge, dass Sie, ähnlich wie bei einer Erkältung, mehr husten müssen und Ihre Luftröhre gereizt sein kann.

Wärme- und Feuchtigkeitsaustauscher (HME)

Wärme- und Feuchtigkeitsaustauscher (HME) wurden entwickelt, um Ihre Lungen zu unterstützen, indem sie die eingeatmete Luft erwärmen und befeuchten und auf diese Weise die Funktion der oberen Atemwege nachahmen.

Man with a neck stoma using Provox life energy HME in nature.

Basisplatten/Klebesysteme

Eine Basisplatte ist die gängigste und bequemste Art, den HME vor dem Tracheostoma zu befestigen. Kleben Sie die Basisplatte einfach rund um das Tracheostoma, indem Sie die Anweisungen sorgfältig befolgen, dann befestigen Sie den HME darin. Es gibt verschiedene Arten von Basisplatten, je nach Bedürfnissen und Anforderungen sowie abhängig davon, wie empfindlich Ihre Haut ist.

Genau wie der HME sind auch die Basisplatten zunächst ungewohnt. Machen Sie sich also keine Sorgen, wenn Sie anfangs etwas länger benötigen, um das Klebesystem anzubringen.

Möglicherweise hat Ihnen Ihr Arzt empfohlen, einen Provox LaryTube oder LaryButton zu verwenden, beispielsweise um das Tracheostoma zu stabilisieren.

Pflegeprodukte

  • Es ist sehr wichtig, dass Sie sich gute Gewohnheiten aneignen, wenn es um die Pflege der Haut rund um Ihr Tracheostoma geht. Wenn Sie dies tun, ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass Ihre Haut gereizt oder beschädigt wird – und die Basisplatten haften länger.
  • Mit den Provox Cleaning Towels können Sie Ihre Haut vor dem Anbringen der Basisplatte reinigen.
  • Provox Skin Barrier ist ein spezielles Tuch, das eine Schutzschicht auf Ihrer Haut bildet. Verwenden Sie es nach der Reinigung Ihrer Haut und vor dem Anbringen der Basisplatte.
  • Provox Adhesive Remover Tücher helfen Ihnen Ihre Basisplatte vorsichtig und schonend zu entfernen, damit Sie Ihre Haut nicht beschädigen.

Kontaktieren
Sie uns

Senden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail oder rufen Sie einfach unseren Kundendienst an. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Mailen Sie uns

Rufen Sie uns an

Stellen Sie uns direkt hier
Ihre Fragen

Sobald Sie Ihre Anfrage abgeschickt haben, werden wir sie prüfen und uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden.

*Pflichtfelder

Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Einwilligungserklärung zum Datenschutz.

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

Datenschutzerklärung | Nutzungsbedingungen

Teilen